TCZ ist das Kürzel für den Stil "TAI CHI ZEN"
Service für Balderschwang-Teilnehmer
In 2 Min zurück in die Mitte
Nicht deine Erwartungen erfüllen dich, sondern deine Erfahrungen dorthin!
"Manfred Be"
Erhöhe deine Potenziale!
Wir planen im Haus Hubertus Frühjahrs-Retreats
In Planung sind 3 Tages-Retreats um Mikro-Tai-Chi 1 - 12 plus zusätzliche Energie-Geheimnisse zu lernen.
Ziel von Mikro-TCZ
Choreographie der TCZ-Bewegungen 1 - 12
Wichtige Atem.- und Mental.- Grundlagen
Zugang zu Mini-TCZ Video-Anleitungen
Tricks für den Alltag.
Zeitrahmen-Struktur
8:00 - 9:00 Aufwach TAO- Training
Genuss - Frühstück
10:30 - 11:30 TCZ-Training
12:00 - 13:00 Kochschule für die Sinne mit Gabriel plus Genuss-Essen
17:00 - 18:00 TCZ-Training
20:00 Gute Nacht Tai Chi
Interesse an TAO-Retreat?
Dann trage dich hier im Benachrichtigungs-Assount ein, damit du rechtzeitig Gelegenheiten reservieren kannst.
Wir halten uns an die DSVGO-(Datenschutz)

Manfred lehrt TAI CHI Kurse im ZEN Stil nach Pater Peter Yang!
Manfred war über Jahrzehnte engster Schüler von Pater Peter Yang und erhielt bereits 1986 den direkten Lehrauftrag für TAI CHI ZEN. Er ist somit die erste und erfahrenste TAI CHI QUELLE in Vorarlberg. Dieser Stil ist betont auf ZEN ausgerichtet, mehr Info dazu hier>>
Weitere Kontakte zu Trainingsforschern und Swiss Olympic Ärzten gaben Manfred tiefe Einblicke in Trainings-Methoden von taoistischen Mönchen, die bekannt sind für besondere Fähigkeiten.
Im Westen weckten vor allem Shaolin-Mönche das Interesse und die Neugierde an ihren Bewegungen. Ingemar Stenmark ist wohl der erste Europäer, der über diese Trainings-Methode seine Fähigkeiten entwickelte.